- Wehrbereichskommando
- Wehr|be|reichs|kom|man|do
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Wehrbereichskommando 1 — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando 2 — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando 3 — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando 4 — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando II — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando IV — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando V — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando VI — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando — Ein Wehrbereichskommando (WBK) ist die territoriale nationale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich und wird von einem Befehlshaber geführt. Ein Wehrbereich kann ein oder mehrere Bundesländer umfassen. Die Wehrbereichkommandos… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando I — Das Wehrbereichskommando I ist eine territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr in Norddeutschland. Es wird in folgenden Artikeln behandelt: Zeitraum 1956 bis 1994, siehe Territorialkommando Schleswig Holstein Zeitraum 1994 bis 1997, siehe… … Deutsch Wikipedia
Wehrbereichskommando — Wehr|be|reichs|kom|man|do, das: Behörde eines Wehrbereichs. * * * Wehrbereichskommando, Abkürzung WBK, territoriale Kommandobehörde der Bundeswehr in einem Wehrbereich (das Gebiet eines oder mehrerer Bundesländer umfassend), geführt von einem… … Universal-Lexikon